Das MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST in Frankfurt am Main ist eine der weltweit bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst. Seit seiner Gründung 1991 dient das Museum als wichtige Plattform für die Produktion, Präsentation und Diskussion zeitgenössischer Kunst, stets mit dem Ziel, die Gegenwart zu hinterfragen, zu denken und zu reflektieren. Jährlich ermöglicht das MMK sechs bis acht neue Ausstellungen in seinen drei Ausstellungsorten: dem MUSEUM MMK (4.000 Quadratmeter), dem TOWER MMK (1.400 Quadratmeter) und dem ZOLLAMT MMK (360 Quadratmeter). Die Ausstellungen reichen von Retrospektiven bis hin zu kritisch-engagierten Gruppenausstellungen und Neuproduktionen von jungen Künstler*innen. Mit einer Sammlung von über 5.000 Werken von 1904 bis heute strebt das Museum danach, durch ambitionierte Präsentationen und Veranstaltungen eine neue Perspektive auf die Gegenwart zu bieten und Räume für Auseinandersetzung und Reflexion sowohl für nationale als auch internationale Besucher*innen zu schaffen.
Das MMK Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
„Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/div)“
Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden und wird zunächst auf ein Jahr befristet, eine Vertragsverlängerung ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich.
Sie leiten die Abteilung der Presse- und Öffentlichkeit mit aktuell 2 Mitarbeitenden, zzgl. der Koordination und Leitung von freien Dienstleister*innen. Sie verantworten das PR-Budget, entwickeln Kommunikationsstrategien und realisieren zielgruppenorientierte Werbekampagnen. Zu Ihren weiteren vielfältigen Aufgaben gehören:
Sie sind eine empathische kunst-, kultur- und teamorientierte Persönlichkeit mit Führungskompetenz und besitzen idealerweise erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion mit Personalführung. Sie verfügen über eine Kommunikations- und Organisationsstärke mit strukturierter, vorausschauender, ergebnisorientierter und selbstständiger Arbeitsweise sowie eine Affinität für das redaktionelle Arbeiten und den Umgang mit Sprache und literarischen Texten. Sie runden Ihr Profil mit den weiteren Kompetenzen ab:
Wir bieten:
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.08.2024. Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen, einschließlich Textproben und Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KEX_3383_Ihr Nachname_Bewerbung
Als Textprobe entwerfen Sie bitte eine Pressemitteilung zu folgendem Thema:
Die aktuelle Ausstellung im TOWER des MMK zum Künstler Gustav Metzger (geboren 1926 in Nürnberg; gestorben 2017 in London).
Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch die Stadt Frankfurt und uns darstellt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen Christian Jansen unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 63 462 798 zur Verfügung.