„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken.
Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur.
Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (m/w/d) für standortübergreifende Zusammenarbeit und Prozessentwicklung in der Administration der DKFZ-Außenstrukturen.
Kennziffer: 2025-0149
Jede Kooperation des DKFZ mit der Universitätsmedizin hat eine Koordinierungs- bzw. Geschäftsstelle, deren grundsätzliche Aufgabe die wissenschaftliche Koordination und Administration ist. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle für einen reibungslosen Austausch zwischen den Außenstrukturen des DKFZ – darunter die sechs NCT- und acht DKTK-Standorte, das HI-TRON Mainz, das DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim sowie der DKFZ-Standort in Dresden – und den Fachabteilungen am DKFZ in Heidelberg.
Auch werden dort die standortübergreifenden Aufgaben wahrgenommen. Während die wissenschaftliche Koordination durch die wissenschaftliche Leitung der jeweiligen Koordinierungs- bzw. Geschäftsstelle verantwortet wird, ist die administrative Koordination strukturell in der Abteilung "Administration der Partnerschaften mit der Universitätsmedizin / Außenstellen" zusammengefasst.
Sie stellt eine standardisierte und gebündelte Abwicklung der...
Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Projektkoordination bzw. wissenschaftliches Projektmanagement für Projekte der DKTK Abteilung „Bioinformatics in Oncology unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Florian Buettner. Konkret beinhaltet das die folgenden Tätigkeiten: Wiss. Projektkoordination im Rahmen... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub befristet betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen
„Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Abteilungsleitung betriebliche Altersvorsorge Reisebereitschaft Vermögenswirksame Leistungen
Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can... -
moderner Arbeitsplatz
„Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Reisebereitschaft Vermögenswirksame Leistungen
„Forschen für ein Leben ohne Krebs das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore... -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Reisebereitschaft Vermögenswirksame Leistungen