Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes (Duales Studium Verwaltungsinformatik)

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Logo Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Arbeitsort:
03051 Cottbus
(Brandenburg)
Eintrittsdatum:
01.09.2026
Befristung:
7 Semester

Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung (vgl. § 9 Abs. 2 BbgHG)? Haben Sie Interesse am Umgang mit modernen Medien und Informationstechniken?
Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2025 zum Wintersemester 2026/2027 als Technische Regierungsoberinspektoranwärterin oder als Technischer Regierungsoberinspektoranwärter im dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg (Bachelor of Science - B.Sc.)“ an der Technischen Hochschule Wildau.

Als Beschäftigte des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes sind Sie in der gesamten unmittelbaren und mittelbaren Verwaltung einsetzbar. Im Rahmen des Studiums werden Ihnen qualifizierte rechtliche, betriebswirtschaftliche sowie verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse vermittelt. Darüber hinaus erwerben die Studierenden fremdsprachliche Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und grundlegende soziale Kompetenzen. Durch das praxisorientierte Studium werden die Studierenden in die Lage versetzt, erlernte wissenschaftliche Methoden, fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen ihrer künftigen Tätigkeit anzuwenden. Damit bilden sie die Schnittstelle zwischen der Informationstechnik und der klassischen Verwaltung, in der Verwaltungsprozesse elektronisch abgewickelt werden (z. B. in den Ministerien oder den nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Betrieben).

Während des Studiums erhalten Sie monatliche Bezüge in Höhe von gegenwärtig rund 1.570 € brutto (ggf. zzgl. Familienzuschlag) und vermögenswirksame Leistungen.

Studienablauf

Der duale Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg“ wird seit dem Wintersemester 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau angeboten. Der Studiengang umfasst insgesamt 7 (sowohl fachtheoretische als auch berufspraktische) Semester. Der Einsatz in den berufspraktischen Semestern erfolgt sowohl in den Ministerien als auch in den nachgeordneten Bereichen, z. B. beim

  • Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB) in Potsdam,
  • Technischen Finanzamt (TFA) in Cottbus oder
  • Zentraldienst der Polizei (ZDPol) in Zossen-Wünsdorf.
Anforderungen

Eine Tätigkeit im gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst erfordert bestimmte Schlüsselqualifikationen.

Folgende Anforderungen sollten Sie erfüllen:

  • Sie sind interessiert an modernen Medien, haben Grundkenntnisse im Umgang mit Informationstechnik.
  • Sie besitzen mathematisches und analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, Englischkenntnisse, gute Ausdrucksfähigkeit und fundiertes Allgemeinwissen.
  • Sie sind kreativ, selbständig und belastbar.
  • Sie verfügen über Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit, über Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • ...
Anzeige vom 30.08.2023. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Borkheide  + 392.5 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Borkheide  + 392.5 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt 3,0 oder besser)? Sind Sie politisch interessiert und verfügen über ein gutes Allgemeinwissen? Dann bewerben Sie... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen

Brandenburg an der Havel  + 392.8 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Luckenwalde  + 400.6 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Finsterwalde  + 406.3 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen