Erbschaftsangelegenheiten, Firmengründungen, Immobilienkäufe oder Eheverträge: In komplexen Rechtsangelegenheiten fungieren Notarinnen und Notare als unparteiische Beraterinnen und Berater, sorgen für eine fehlerfreie vertragliche Ausgestaltung und die Beglaubigung von Dokumenten. Der in Kooperation mit der Westfälischen Notarkammer entwickelte Bachelor- Studiengang Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat bereitet Sie gezielt darauf vor, Notariate bei der Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben mit Ihrem Fachwissen zu unterstützen.
Für wen eignet sich das Studium?
Dieser Studiengang richtet sich an Berufstätige:
sowie an Berufstätige aus Unternehmen und Organisationen, die sich intensiv mit Rechts- und Notariatsfragen beschäftigen (z. B. Anwaltskanzleien, Verbände, Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften).
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert Sie u. a. für folgende Aufgaben:
Aufgaben: Anwendung von Geoinformationssystemen und Simulationstechnologien. Bedarfsplanung in der Gefahrenabwehr sowie MANV- und KAE-Planungen. Crowdmanagement, u. a. im Kontext von Flüchtlingsbewegungen. Psychosoziales Krisenmanagement. Kommunikation und Koordination durch Leitstellen. Arbeit... -
Aufgaben: Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegeprozessen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie ethischer Leitlinie. Kollegiale Beratung zur Lösung von fachlichen Fragen und Problemen. Beratung und Schulung von Patienten, Pflegebedürftigen, Bewohnern und Angehörigen.... -
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
6 bis 50 MitarbeiterAufgaben: Tätigkeiten im Rahmen der Arztdelegation: Durchführung grundlegender Untersuchungen und Anamnesen. Effizientes Arzneimittelmanagement. Hygienemanagement und Infektionsschutz. Spezialisierte Versorgung vulnerabler Patientengruppen. Kommunikative Aufgaben: Professionelle... -
6 bis 50 Mitarbeiterverantwortungsvolle Aufgaben
Nachhaltigkeitsmanagement. Ob im Finanzwesen, in der Logistik oder im Einkauf: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, braucht es neben BWL-Know-how auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Der... -